Skip to main content

Design Challenge Akademie am Lernort

Drei Tage lang tüftelten und bastelten interessierte junge Menschen am Lernort als Vorbereitung auf die Teilnahme an der Design Challenge Akademie der Jade-Hochschule.

Design Challenge Akademie

Um Schülerinnen und Schüler bei der Teilnahme an der Roboter Design Challenge der Jade Hochschule am 20.11.24 zu unterstützen, bot der Lernort Technik und Natur e.V. in Kooperation mit der Jade-Hochschule eine dreitägige Design Challenge Akademie an.

Bei der Akademie wurden die Roboter-Bausätze für die Design Challenge verteilt und gemeinsam gesichtet. Die Werkstätten des Lernorts waren geöffnet und standen zur Verfügung, um bereits mit dem Zusammenbau zu starten. Dabei stand das Personal des Lernorts bei Fragen und für Unterstützung zur Seite. Außerdem gab es diverse spannende Workshops zu verschiedenen Themen, die den Schüler*innen den Einstieg in den Wettbewerb erleichtern sollten, am Vormittag im Lernort, am Nachmittag in der Jade-Hochschule. Mittags wurde in der Mensa der Jade-Hochschule gegessen.

Die Workshop Themen im Lernort waren:

  • Platinen löten
  • Grundlagen der Programmierung (mit Lego)
  • Grundlagen Elektronik (Löten einer Platine)
  • 3D-CAD (mit OnShape) und 3D-Druck
  • Mechanik (Bearbeitungsverfahren und Verbindungen)
  • Einführung Arduino
  • Offene Werkstatt

In der Jade-hochschule gab es am Nachmittag Seminare zu den Themen

  • CAD fortgeschritten
  • 3D-Druck
  • Vorstellung des Design Challenge Tisches (Spielfeld)
  • Vorstellung und Programmierung der Platine
  • Projektmanagement
  • Programmieren des Arduino mit der Arduino IDE

Durch die Vielfalt der Workshops und auch innerhalb der Workshops war das Angebot gut differenziert, sodass die 42 Teilnehmenden von der 9. bis zur 13. Klasse aus 7 verschiedenen Schulen des Landkreises Friesland , der Stadt Wilhelmshaven und sogar aus Oldenburg alle auf Ihre Kosten kamen und drei sehr intensive, aber auch spannende und abwechslungsreiche letzte Schultage vor den Herbstferien hatten.

Zum Abschluss war auch Volker Kuhnert vom VDI Ostfriesischer Bezirksverein vor Ort, brachte der Veranstaltung und den Teilnehmenden seine Wertschätzung gegenüber und stimmte alle auf den bevorstehenden Wettbewerb ein.

Eine gelungene Veranstaltung, die im nächsten Jahr sicher wiederholt wird.